Französischer Konsumtempel

Zwischen 1952 und 1976 entstand westlich von Berlin eine moderne französische Neubausiedlung, welchen vor allem den Alliierten vorbehalten war. Es entstanden Wohngebäude, Schulen, eine Schwimmhalle sowie auch ein Einkaufszentrum. Nach der Wende zogen die französischen Alliierten ab und die Siedlung zerfiel. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben investierte viel in die französischen Gebäude. Das Einkaufszentrum ging an einen privaten schweizer Investor. Seit ungefähr 10 Jahren steht dieses leer und verfällt. Der Vandalismus hat sich in den letzten Jahren stark auf dem Gelände ausgebreitet.

Vor einigen Jahren wurde das Einkaufszentrum endlich abgerissen. Entstehen sollen auf dem Gelände Eigentumswohnungen.

Status: abgerissen

Besucht: 2012

Land: DE